Cover des Magazins ZACK
(20.
Juli 1972 bis 28. April 2010)
|
|
|
|
|
 |
ZACK 7/1976:
Flucht durch die Fieberhölle
(25. März 1976) |
<<< Bei
der Montage aus Comic-Panels wurden nicht zwingend
welche aus der jeweils im Heft enthaltenen Geschichte
verwendet. Ein schönes Beispiel dafür ist
das nebenstehende Titelbild von ZACK 15/1976:
Die Cormoran, sowie Hintergrund und Ali
entstammen dem Abschlusspanel des dritten Albums.
Andy wurde dem neunten Album (Seite 6, Panel
4) und Barney dem fünften Album (Seite
1, Panel 4) entnommen.
All das für das Titelbild des Heftes,
in dem der Abdruck des elften Albums endete...
|
 |
ZACK 15/1976:
Festung im Nebel
(15. Juli 1976) |
|
|
 |
ZACK 5/2010:
Gefahr am Fluss
(28. April 2010) |
=> Diskutiert
wurde die Problematik im ZACK-Forum (siehe
hier,
hier,
hier
und hier),
natürlich rief mich das mit 'Fake-Covern' auf
dem Plan (siehe hier
aber natürlich auch und vor Allem hier)
und hier links ist nun das Cover zu sehen,
das es schlussendlich dann tatsächlich wurde.
|
<<<
In
ZACK 3/2010 startete als Weltpremiere der Vorabdruck
eines neuen Abenteuers von Andy Morgan -
realisiert von Hermann nach einem Scenario
seines Sohnes Yves H.
Da der Vorabdruck sehr zeitnah zur Entstehung
der Seiten erfolgte, lag nicht rechtzeitig eine
Cover-Illustration vor.
Dennoch wollte man beim Mosaik-Verlag natürlich
nicht auf ein begleitendes Cover verzichten, schliesslich
war die Wiederaufnahme der Serie durch Hermann
eine zugkräftige, kleine Sensation.
=>
|
|
|
Cover
der ZACK-Hefte - © LOMBARD / KORALLE - Hermann / Greg
Vorlagen gezogen bei www.comiccover.de
- Dank an rkronemann - stellvertretend für alle Dorthochlader
Cover des neuen ZACKs - © LOMBARD / MOSAIK - Hermann
/ Yves H.
|
|
Erste
Ausgabe am
13. April 1972.
Wöchentlich, meist donnerstags.
Die Nummerierung startete jedes Jahr neu bei 1,
ausser am Anfang:
Die erste Ausgabe trug die Nummer
17 - weil es in Deutschland bei wöchentlich erscheinenden Periodika
üblich ist, die Ausgaben nach der Nummer der Woche zu nummerieren,
in der das Heft am Kiosk ist.
Diese Nummerierung entspricht allerdings nicht der 'Kalenderwoche',
denn diese war bei Erscheinen von ZACK 17/72 die 15. und nicht die
17.
Ausführlich diskutiert -ohne letztlich zufriedenstellend geklärt
zu werden- wurde diese Differenz von Kalenderwoche zu Heft-Nummerierung
im ZACK-Forum
- siehe dort für genauere Details.
Die letzte Ausgabe trug die Nummer 32/1980
und erschien am 31. Juli 1980.
Am
10. Juni 1999 feierte ZACK eine Wiederauferstehung.
Diesmal als Monats-Magazin im MOSAIK
Steinchen für Steinchen-Verlag mit fortlaufender Nummerierung.
Die Erstausgabe war das Juli-Heft. Bis ZACK 41 erschienen
die Ausgaben in der Mitte des Vormonats, seit ZACK 42 ist
der EVT der jeweils letzte Mittwoch des Vormonats.
Seit Januar 2010 (#127) erfolgt die Durchnummerierung nur noch als
Klammerzusatz, während die Hauptnummerierung aus Nummer/Jahreszahl
besteht. Zur Zeit entspricht die Nummer dem jeweiligen Cover-Monat,
allerdings war der Hintergrund für diese Änderung Überlegungen,
den Erscheinungsrhythmus des Magazins auf 14-tägig zu erhöhen.
Diese Überlegungen wurden allerdings bisher nicht in die Tat
umgesetzt.
Bereits auf dem allerersten ZACK-Heft überhaupt,
der Ausgabe 17/1972, war ANDY MORGAN auf dem Cover vertreten.
Dieses fand in nebenstehender Galerie allerdings keine Berücksichtigung,
da dort -wie bei allen anderen Cover-Galerien auch- nur die Cover
aufgenommen wurden, in denen die Serie das Cover dominierte. Besonders
in den ersten ZACK-Jahrgängen wurden die Titelbilder
als 'Mischtitelbilder' gestaltet, so dass vor allem aus diesen
Jahrgängen weitere Titelbilder mit einer (eben nicht dominierenden)
Titelpräsenz von ANDY MORGAN existieren.
Interessant ist in erster Linie das Cover von ZACK
13/1973, da es das einzige ZACK-Cover mit ANDY MORGAN
ist, welches nicht aus vergrösserten Comic-Panels (bzw. Teilen
davon) montiert wurde, einer Vorgehensweise, die ich schon als
Bub nicht mochte. Daran
hat sich über die Jahre nichts geändert...
|